"Solid Ether" von Nils Petter Molvær, erschienen im Mai 2000 unter dem renommierten Label ECM Records, ist ein wegweisendes Werk im Genre des Nu Jazz und Jazz. Mit einer Spielzeit von 50 Minuten präsentiert das Album eine faszinierende Mischung aus experimentellen Klängen und eingängigen Melodien, die den Hörer in eine Welt aus Sound und Rhythmus entführt.
Molvær, ein norwegischer Trompeter und Komponist, zeigt auf "Solid Ether" seine Vielseitigkeit und Innovationskraft. Die Tracks wie "Dead Indeed", "Vilderness 1" und "Kakonita" verbinden jazzige Improvisationen mit elektronischen Einflüssen, was zu einem einzigartigen und modernen Klangbild führt. Besonders hervorzuheben sind die atmosphärischen Stücke wie "Merciful 1" und "Merciful 2", die eine fast meditative Stimmung erzeugen.
Das Album wurde von Kritikern für seinen geschmackvollen Crossover-Stil gelobt und gilt als ein Meilenstein in der Entwicklung des Nu Jazz. "Solid Ether" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert, sondern auch ein Werk, das durch seine Kreativität und Experimentierfreude besticht. Für Fans von innovativer Musik und Jazz-Enthusiasten ist "Solid Ether" ein absolutes Highlight.