"Sol Mestizo" ist ein avantgardistisches Meisterwerk des deutschen Trompeters und Komponisten Markus Stockhausen, das 1996 unter dem Label ACT Music veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen Höhepunkt in Stockhausens Karriere, bei dem die musikalischen Fähigkeiten aller beteiligten zwölf Musiker voll ausgeschöpft werden. Mit einer Gesamtspielzeit von 67 Minuten bietet "Sol Mestizo" eine faszinierende Reise durch eine Vielzahl von Klängen und Stilen, die von traditionellen indigenen Einflüssen bis hin zu modernen avantgardistischen Experimenten reichen.
Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Enrique Diaz, Philip Catherine und Chano Dominguez verleiht dem Album eine einzigartige Tiefe und Vielfalt. Jeder der zwölf Tracks, von "Creation" bis "Takirari", ist eine eigenständige musikalische Erzählung, die durch ihre komplexen Arrangements und innovativen Improvisationen besticht. Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Lonconao" und "Zampoña", die durch ihre hypnotischen Melodien und rhythmischen Strukturen beeindrucken.
"Sol Mestizo" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der kreativen Vision von Markus Stockhausen und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Traditionen zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen. Es ist ein Werk, das sowohl Neugierige als auch Kenner der avantgardistischen Musikwelt gleichermaßen begeistern wird.