"Soho" ist das vierte Studioalbum des syrischen Pianisten und Komponisten Malek Jandali, veröffentlicht am 4. Dezember 2015 unter seinem eigenen Label Soul B Music. Mit einer Laufzeit von 45 Minuten präsentiert das Album acht neoklassische Kompositionen, die von tiefen Emotionen und kulturellen Einflüssen geprägt sind.
Jandali, bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, klassische Musik mit modernen Elementen zu verbinden, zeigt auf "Soho" seine Vielseitigkeit und sein Talent für melodische Tiefe und harmonische Komplexität. Die Stücke reichen von sanften, meditativen Klängen bis hin zu kraftvollen, expressiven Passagen, die den Hörer in eine Welt der Reflexion und Erkundung entführen.
Das Album beginnt mit "Grace Notes", einer zarten und anmutigen Komposition, die den Ton für das gesamte Werk setzt. "An Ocean Without Shores" folgt mit einer weitläufigen, fast unendlichen Melodie, die an die Weite des Ozeans erinnert. "The Water Wheel" bringt eine rhythmische Energie ins Spiel, während "Wilting Flowers" eine melancholische Stimmung einfangen.
"Soho", der Titeltrack, ist ein Highlight des Albums, das mit seiner eleganten und doch kraftvollen Melodie besticht. "At Home in Both Places" zeigt Jandalis Fähigkeit, kulturelle Einflüsse zu verbinden und eine Brücke zwischen Ost und West zu schlagen. "The Sad Mother" ist eine tiefgründige und berührende Komposition, die von Verlust und Trauer handelt. Das Album schließt mit "Poem Eternal", einer epischen und ergreifenden Stücke, die die Zuhörer bis zum Ende fesselt.
"Soho" ist ein Album, das die Grenzen der neoklassischen Musik erweitert und Malek Jandalis einzigartige Stimme in der modernen Klassik unterstreicht. Es ist ein Werk, das sowohl Fans klassischer Musik als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.