Anthony B, ein weiterer revolutionärer Sänger, präsentiert mit "So Many Things" ein kraftvolles Debütalbum, das 1996 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein beeindruckendes Debüt, das Anthony B als eine bedeutende Stimme in der Reggae- und Dancehall-Szene etabliert. Mit einer Mischung aus Roots Reggae, Ragga und Dancehall bietet das Album eine vielfältige und energiegeladene Klanglandschaft.
"Fire Pon Rome" ist einer der bekanntesten Tracks des Albums und hat Anthony B über die Grenzen Jamaikas hinaus bekannt gemacht. Der Song ist ein kraftvoller Appell an die politischen und sozialen Missstände und zeigt die unerschütterliche Haltung des Künstlers. Das Album enthält auch andere herausragende Tracks wie "So Many Things", "Ghetto Youth" und "World in Trouble", die alle die typische Leidenschaft und Tiefe von Anthony B's Musik widerspiegeln.
Mit einer Spielzeit von 51 Minuten und 16 Tracks bietet "So Many Things" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Sammlung von Songs, die von politischen Themen bis hin zu persönlichen Erfahrungen reichen. Die Texte sind tiefgründig und reflektierend, während die Musik eine Mischung aus traditionellen Reggae-Elementen und modernen Dancehall-Beats bietet.
Anthony B's einzigartiger Stil und seine unerschütterliche Haltung machen "So Many Things" zu einem Album, das sowohl Fans von Reggae als auch von Dancehall begeistern wird. Es ist ein Album, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und die Hörer dazu bringt, die Welt um sich herum kritisch zu betrachten.