"Smooth Jazz Apocalypse" ist das provokante und kritische Jazzalbum von Reinier Baas, das 2014 auf dem Label Mainland Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 38 Minuten präsentiert Baas eine Sammlung von acht Tracks, die sich kritisch mit der Kommerzialisierung von Jazz auseinandersetzen. Das Album, das dem Genre des Free Jazz zuzuordnen ist, bietet eine faszinierende Mischung aus experimentellen Klängen und traditionellen Jazz-Elementen.
Die Tracks wie "Squalor", "Orthodox" und "Ballad" zeigen Baas' einzigartige Herangehensweise an den Jazz, die sowohl für Kenner als auch für Neugierige gleichermaßen faszinierend ist. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Metropole Orkest und Ben van Gelder, die dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht.
"Smooth Jazz Apocalypse" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement. Reinier Baas hinterfragt die Rolle von Jazz in der modernen Musikindustrie und lädt den Hörer ein, über die Grenzen und Möglichkeiten des Genres nachzudenken. Wer sich für experimentellen Jazz und kritische Reflexionen über Musik interessiert, wird in diesem Album eine bereichernde Erfahrung finden.