Lee Ritenour präsentiert mit "Smoke 'n' Mirrors" ein faszinierendes Album, das die Grenzen verschiedener Jazz-Genres verschmilzt. Mit einer Spielzeit von 70 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die von smooth Jazz über Jazz Fusion bis hin zu Cool Jazz reichen. Ritenour, ein Meister seines Fachs, zeigt hier seine Vielseitigkeit und sein profundes Verständnis für verschiedene musikalische Stile.
Das Album, das am 1. Januar 2006 unter dem Label Peak Records veröffentlicht wurde, beginnt mit dem Titelstück "Smoke 'N' Mirrors" und führt den Hörer durch eine Reihe von atmosphärischen und rhythmischen Kompositionen. "Capetown" und "Southwest Passage" bieten eine Mischung aus eleganten Melodien und komplexen Harmonien, während "Waters Edge" und "Blue Days" eine ruhigere, meditative Stimmung einfangen. "Spellbinder" und "Memeza" zeigen Ritenours Fähigkeit, energiegeladene und eingängige Stücke zu kreieren, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
"Povo" und "Lovely Day" bringen eine warme, optimistische Note in die Sammlung, während "Township" und "Forget Me Nots" eine tiefere, nachdenkliche Stimmung einfangen. "Stone Cool" und "Motherland" zeigen Ritenours Wurzeln und seine Verbindung zu traditionellen Jazz-Elementen. Das Album schließt mit "4½ Storms", einem Stück, das die ganze Bandbreite von Ritenours musikalischem Talent zeigt.
"Smoke 'n' Mirrors" ist nicht nur ein Album, das die Vielfalt und Tiefe von Lee Ritenours musikalischem Schaffen zeigt, sondern auch ein Zeugnis seiner Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und etwas wirklich Einzigartiges zu schaffen. Es ist ein Muss für jeden Jazz-Liebhaber und ein wunderbares Beispiel für die zeitlose Anziehungskraft dieser Musik.