Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Anne Akiko Meyers präsentiert mit "Smile" ein faszinierendes Album, das die Welt des klassischen und japanischen klassischen Genres auf einzigartige Weise verbindet. Die Violinistin zeigt ihr außergewöhnliches Talent und ihre Vielseitigkeit in einer Sammlung von Stücken, die sowohl vertraut als auch neuartig sind.
Das Album, das am 27. Januar 2009 unter dem Label eOne Music International Classics veröffentlicht wurde, umfasst eine beeindruckende Auswahl von Kompositionen, darunter bekannte Werke wie "Somewhere Over The Rainbow" und "Kojo No Tsuki (Moonlight Over The Ruined Castle)" sowie weniger bekannte, aber ebenso faszinierende Stücke wie "Spiegel Im Spiegel (Mirror In Mirror)" und "Fantasie". Die Dauer des Albums beträgt etwa eine Stunde und drei Minuten, was es zu einer perfekten Begleitung für einen entspannten Nachmittag oder einen inspirierenden Abend macht.
Anne Akiko Meyers, bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründige musikalische Ausdruckskraft, bringt jedem Stück auf diesem Album eine einzigartige Interpretation und Sensibilität bei. Ihre Fähigkeit, die Essenz jeder Komposition einzufangen und sie auf eine Weise zu präsentieren, die sowohl berührt als auch begeistert, macht "Smile" zu einem Album, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge in diesem Genre begeistern wird.
Von den sanften, meditativen Klängen von "Haru No Umi (Sea In Spring)" bis zu den lebhaften und energiegeladenen Melodien von "Fantasy In C Major, Op 159: Allegretto" bietet "Smile" eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen. Dieses Album ist ein Beweis für die zeitlose Schönheit der klassischen Musik und die Fähigkeit von Anne Akiko Meyers, sie auf eine Weise zu interpretieren, die sowohl traditionell als auch modern ist.