Entdecken Sie die beeindruckende Welt von Bedřich Smetanas "Má vlast" (Mein Vaterland), einer Sammlung von sechs sinfonischen Gedichten, die 2016 von Orfeo veröffentlicht wurden. Diese klassische Meisterleistung, aufgeführt vom Hradec Králové Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Marek Štilec, bietet eine tiefgründige und kraftvolle musikalische Erfahrung, die etwa 77 Minuten dauert.
Die Sammlung beginnt mit "Vyšehrad (Die Hohe Burg)", einem Stück, das die historische Burg in Prag ehrt und eine Atmosphäre von Stolz und Nostalgie schafft. Es folgt "Vltava (Die Moldau)", ein berühmtes Werk, das den berühmten Fluss in Tschechien musikalisch darstellt und für seine lebendigen und bildhaften Klänge bekannt ist. "Šarka", das dritte Stück, erzählt eine tragische Liebesgeschichte aus der slawischen Mythologie und ist bekannt für seine dramatischen und ausdrucksstarken Melodien.
"Z českých luhů a hájů (Aus Böhmischen Wäldern und Feldern)" bietet eine friedliche und idyllische Darstellung der ländlichen Landschaft Böhmens, während "Tábor" die Geschichte der Hussitenbewegung und ihre Verbindung zu der gleichnamigen Stadt erzählt. Das letzte Stück, "Blaník", ist eine epische Darstellung des Berges Blaník, der in der slawischen Mythologie als Ort der Ruhe und des Wartens auf die Rückkehr eines Helden gilt.
Bedřich Smetana, ein bedeutender tschechischer Komponist des 19. Jahrhunderts, zeigt in "Má vlast" sein tiefes Verständnis für die Natur, Geschichte und Mythologie seiner Heimat. Diese Sammlung ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein kulturelles Erbe, das die Essenz Tschechiens einfängt. Tauchen Sie ein in die reiche Klangwelt von Smetanas "Má vlast" und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe dieser klassischen Kompositionen.