Das vierte Studioalbum der englischen Rockband Slowdive, selbstbetitelt "Slowdive", ist ein Meisterwerk, das nach 22 Jahren Wartezeit endlich veröffentlicht wurde. Am 5. Mai 2017 erschien das Album über das Label Dead Oceans und markiert die Rückkehr der Band zu ihren Wurzeln. Die erste Studioaufnahme seit "Pygmalion" (1995) und das erste Album mit Schlagzeuger Simon Scott seit "Souvlaki" (1993) ist ein Highlight in der Diskographie von Slowdive.
Die acht Tracks des Albums, darunter "Slomo", "Star Roving", "Don't Know Why", "Sugar for the Pill", "Everyone Knows", "No Longer Making Time", "Go Get It" und "Falling Ashes", sind eine Hommage an die Shoegaze- und Dream-Pop-Genre, die Slowdive in den 90er Jahren mitprägten. Die Musik ist geprägt von träumerischen Gitarren, echohaften Percussionen und vokalen Harmonien, die den Hörer in eine andere Welt entführen.
Das Album "Slowdive" ist ein Beweis für die Zeitlosigkeit der Musik der Band und ihre Fähigkeit, auch nach Jahren der Abwesenheit noch immer zu begeistern. Die Kritiker haben das Album mit offenen Armen aufgenommen und es als eines der besten Alben des Jahres 2017 gefeiert. Slowdive haben mit ihrem selbstbetitelten Album einmal mehr bewiesen, dass sie eine der einflussreichsten und bedeutendsten Bands der Shoegaze-Bewegung sind.