Nicolas Slonimsky präsentiert mit "Slonimsky: Silhouettes Iberiennes - Modinha - 5 Advertising Songs - 50 Minitudes" ein faszinierendes Album, das eine einzigartige Mischung aus klassischen und werblichen Einflüssen bietet. Veröffentlicht am 11. Oktober 1965 unter dem Label Baroque Records, umfasst das Album eine Spielzeit von 34 Minuten und bietet eine vielfältige Palette an Stücken, die von der iberischen Folklore bis hin zu humorvollen Werbemelodien reichen.
Das Album beginnt mit der "Modinha", einem melancholischen Stück, das von der portugiesischen und spanischen Musiktradition inspiriert ist. Es folgt die dreiteilige Suite "Silhouettes Iberiennes", die mit "Aromas De Leyenda", "Jota" und "Festive Dance" die kulturelle Vielfalt der iberischen Halbinsel einfängt. Diese Stücke zeigen Slonimskys virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, traditionelle Klänge in moderne Arrangements zu integrieren.
Ein besonderes Highlight des Albums sind die fünf Werbelieder, darunter "Make This A Day Of Pepsodent!", "Utica Sheets And Pillow Cases" und "Children Cry For Castoria!". Diese Stücke, die ursprünglich für Werbezwecke komponiert wurden, bieten einen unterhaltsamen Kontrast zu den klassischen Einflüssen des Albums. Slonimsky gelingt es, auch in diesen kurzen, humorvollen Melodien eine hohe musikalische Qualität zu bewahren.
Abgerundet wird das Album durch "The Composer At The Piano", ein Stück, das Slonimskys pianistische Brillanz und seine Liebe zur klassischen Musik unterstreicht. Mit "Slonimsky: Silhouettes Iberiennes - Modinha - 5 Advertising Songs - 50 Minitudes" präsentiert Nicolas Slonimsky ein Album, das sowohl musikalisch anspruchsvoll als auch unterhaltsam ist und damit ein einzigartiges Hörerlebnis bietet.