Ingrid Laubrock, geboren 1970 im Münsterland, ist eine der renommiertesten deutschen Jazzmusikerinnen und Komponistinnen unserer Zeit. Ihre musikalische Reise führte sie von Stadtlohn über Berlin nach London, wo sie über 15 Jahre lang ihre Karriere vorantrieb, bevor sie sich in Brooklyn, New York, niederließ. Laubrock ist bekannt für ihren experimentellen und avantgardistischen Ansatz, der die Grenzen des Jazz ständig erweitert. Mit Formationen wie „Anti-House“, „Paradoxical Frog“ und „Sleepthief“ hat sie sich als eine der führenden Figuren im freien und avantgardistischen Jazz etabliert. Ihre Musik ist kühnerweise modern und vielschichtig, was sie zu einer faszinierenden Künstlerin für alle Jazzliebhaber macht. Laubrock hat nicht nur als Solokünstlerin, sondern auch in verschiedenen Ensembles, wie dem Yarn/Wire, ihre kreative Vision umgesetzt. Ihre Alben, darunter „And Other Desert Towns“, „Buoyancy“ und „Utter“, zeugen von ihrer einzigartigen musikalischen Sprache und ihrer Fähigkeit, die Zuhörer in neue musikalische Welten zu entführen.