"Skullduggery" ist ein faszinierendes Album, das 2015 von der niederländischen Free-Jazz- und Noise-Musik-Band Universal Indians in Zusammenarbeit mit dem legendären Saxophonisten und Pocket-Trumpeter Joe McPhee veröffentlicht wurde. Das Album, das auf dem renommierten Label Clean Feed erschien, ist eine explosive Mischung aus Free Jazz, Noise Music und Avant-Garde, die die Hörer in eine Welt der improvisierten Klänge und experimentellen Sounds entführt.
Die vier Stücke des Albums, "Yeah, And?", "Dewey's Do", "Skullduggery" und "Wanted", zeigen die beeindruckende musikalische Chemie zwischen den Mitgliedern von Universal Indians - John Dikeman am Saxophon, Jon Rune Strøm am Kontrabass und Tollef Østvang am Schlagzeug - und Joe McPhee. Die Band hat sich den Namen "Universal Indians" von einer Komposition des Jazz-Saxophonisten Albert Ayler inspirieren lassen, was ihre Verbindung zur freien und experimentellen Jazztradition unterstreicht.
"Skullduggery" ist ein Album, das die Grenzen der traditionellen Musikgenres sprengt und die Hörer in eine Welt der freien Improvisation und experimentellen Klänge entführt. Die Musik ist intensiv, energiegeladen und voller Überraschungen, mit einer Mischung aus freien Jazz-Improvisationen, Noise-Elementen und avantgardistischen Klängen. Das Album wurde von Kritikern hoch gelobt, darunter ein 5-Sterne-Rezension von All About Jazz, die es als "ein hervorragendes Album" bezeichnete.
Für Fans von Free Jazz, Noise Music und Avant-Garde ist "Skullduggery" ein absolutes Muss. Es ist ein Album, das die Hörer herausfordert und gleichzeitig begeistert, mit einer einzigartigen Mischung aus Improvisation, Experimentierfreude und musikalischer Virtuosität. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Neuem und Aufregendem sind, dann ist "Skullduggery" von Universal Indians und Joe McPhee genau das Richtige für Sie.
Universal Indians ist ein faszinierendes Musikduo, bestehend aus Masami Akita und Tetsuo Sakaibara, das sich durch seine experimentellen und genreübergreifenden Klänge einen Namen gemacht hat. Ihre Musik verbindet Elemente des Free Jazz, Noise Music, Noise Rock und Avantgarde, was zu einer einzigartigen und herausfordernden Hörerfahrung führt. Besonders bekannt sind sie für ihre Zusammenarbeit mit dem legendären Saxophonisten Joe McPhee, die ihre Musik noch intensiver und vielschichtiger macht. Alben wie "Dark Meat" und "Skullduggery" zeigen ihre Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Universal Indians ist ein Muss für alle, die nach innovativer und provokanter Musik suchen.
243 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.