Mit "Skin" präsentiert Massimo De Mattia ein faszinierendes und vielschichtiges Werk, das seine musikalische Entwicklung und sein kreatives Schaffen in den letzten Jahren widerspiegelt. Der Flötist und Komponist aus Friaul hat mit diesem Doppelalbum ein beeindruckendes Statement abgeliefert, das seine künstlerische Vielfalt und Tiefe unter Beweis stellt. Auf zwei CDs und insgesamt 42 Tracks bietet "Skin" eine umfassende Reise durch die verschiedenen Facetten von De Mattias musikalischem Universum.
Die Aufnahmen, die über einen Zeitraum von sechs Monaten in öffentlichen Räumen, aber ohne Publikum, entstanden sind, zeigen De Mattia in verschiedenen Formationen, vom Solo bis zum Quartett. Die Improvisationen, die das Herzstück des Albums bilden, sind spontan und doch präzise, was die einzigartige Fähigkeit des Künstlers unterstreicht, in verschiedenen musikalischen Kontexten zu brillieren.
"Skin" ist in mehrere thematische Blöcke unterteilt, darunter "The Erotic Variations," "Epigrams," "Cinque solitudini," "Lunar Elegies," "The Ceiling of the Sky," "Duel2," "Anémic Musique" und "Lysergic Flowers." Jeder Abschnitt bietet eine eigene musikalische Landschaft, die von zarten, meditativen Klängen bis hin zu intensiven, energiegeladenen Passagen reicht. Die Vielfalt der Stile und die Tiefe der Kompositionen machen "Skin" zu einem Album, das sowohl Neugierige als auch Kenner der experimentellen Jazz- und Improvisationsmusik begeistern wird.
Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern wie Denis Biason an der Gitarre, Mirko Cisilino an der Trompete und Luciano Caruso am Saxophon sorgt für eine reiche und vielschichtige Klangwelt. Die Kunstwerke von Giorgio Finamore und die Fotografien von Luca D'Agostino ergänzen die musikalische Erfahrung visuell und konzeptionell.
"Skin" wurde am 24. März 2015 von Caligola Records veröffentlicht und bietet eine Gesamtspielzeit von über zwei Stunden. Es ist ein Zeugnis von Massimo De Mattias unermüdlichem Streben nach musikalischer Innovation und künstlerischer Ausdruckskraft. Für alle, die sich für zeitgenössische Jazz-Improvisation und experimentelle Musik interessieren, ist "Skin" ein unverzichtbares Werk, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksformen erweitert und neue Horizonte eröffnet.
Massimo De Mattia, geboren 1959 in Pordenone, ist ein renommierter italienischer Jazz- und Improvisations-Flötist und Komponist, der die Musikwelt mit seiner einzigartigen Klangsprache bereichert. De Mattia, der aus dem Friaul stammt, beherrscht eine Vielzahl von Flöten, darunter Piccolo- und Bassflöte, und hat sich durch seine kreativen und überraschenden Kompositionen einen Namen gemacht. Seine musikalische Reise begann in den 1970er Jahren, inspiriert von Rock-Ikonen wie Ian Anderson und Jazz-Größen wie Roland Kirk und Eric Dolphy. Mit seiner Gruppe Suonomadre, die unter anderem den Schlagzeuger Zlatko Kaučič, den Pianisten Giorgio Pacorig und den Vibraphonisten Luigi Vitale umfasst, hat De Mattia zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter das jüngste Werk "Domicide", das durch seine rein akustische Aufzeichnung und Studioproduktion besticht. De Mattias Musik ist eine Reise durch die Klanglandschaften des Jazz und der Improvisation, die sowohl erfahrene Musikliebhaber als auch Neugierige in ihren Bann zieht.
130 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.