Dream Theater präsentiert mit "Six Degrees of Inner Turbulence" ein monumentales Werk, das 2002 unter dem Label Atlantic Records erschien. Dieses Album ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Progressive Metal und Progressive Rock, das die Hörer mit seiner komplexen Struktur und tiefgründigen Themen fesselt. Die Band, bestehend aus Petrucci, Portnoy, Myung, Rudess und LaBrie, zeigt hier ihre musikalische Meisterschaft und experimentelle Freiheit.
Das Album beginnt mit dem epischen "The Glass Prison", einem 14-minütigen Meisterwerk, das die Hörer sofort in die Welt von Dream Theater zieht. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 36 Minuten bietet das Album eine breite Palette an musikalischen Einflüssen und technischen Fähigkeiten. Die Lieder wie "Blind Faith", "Misunderstood" und "The Great Debate" zeigen die Band in ihrer ganzen Vielfalt, während die zweite Hälfte des Albums mit dem sechs Teilen umfassenden Titelsong "Six Degrees of Inner Turbulence" die Hörer in eine Welt voller innerer Turbulenzen und persönlicher Kämpfe entführt. Dieser Teil des Albums handelt von Mike Portnoys persönlichem Kampf gegen Alkoholismus und Depressionen, was der Musik eine zusätzliche Tiefe und Authentizität verleiht.
"Six Degrees of Inner Turbulence" ist ein Album, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge in der Welt des Progressive Metal ein Highlight darstellt. Die Band zeigt hier ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen Texten zu verbinden und damit ein Werk zu schaffen, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmt.