Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Filmmusik von Philippe Sarde mit seinem Album "Sister Mary Explains It All". Dieses Werk, veröffentlicht am 1. Januar 2001 unter dem Label Varese Sarabande, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Soundtracks, die den Hörer in die Atmosphäre zweier bemerkenswerter Filme eintauchen lässt: "Sister Mary Explains It All" und "Lovesick". Mit einer Spieldauer von 1 Stunde und 14 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Palette an musikalischen Stücken, die von der Hand eines der einflussreichsten französischen Filmkomponisten stammen.
Philippe Sarde, geboren am 21. Juni 1945, hat sich durch seine Arbeit an zahlreichen Filmen einen Namen gemacht und seine musikalische Brillanz unter Beweis gestellt. "Sister Mary Explains It All" ist ein Höhepunkt seiner Karriere, der seine Fähigkeit zeigt, durch Musik Geschichten zu erzählen und Stimmungen zu schaffen. Die Tracks reichen von den zarten, nachdenklichen Klängen von "Memory" und "Innocence" bis hin zu den dramatischen und spannungsgeladenen Stücken wie "The Serpent" und "Redemption / End Titles".
Das Album enthält auch die Hauptthemen und zentrale Stücke aus dem Film "Lovesick", darunter "Freudian Waltz" und "Obsession In 3/4 Time", die die komplexen und vielschichtigen Aspekte der menschlichen Psyche musikalisch umsetzen. Zusätzlich finden sich hier auch die Soundtracks aus "The Manhattan Project", die mit Tracks wie "Night / Love Theme" und "Resolution / End Title" eine weitere Dimension der musikalischen Vielfalt bieten.
"Sister Mary Explains It All" ist nicht nur ein Album für Filmmusikliebhaber, sondern auch für alle, die die Kunst der Komposition schätzen. Philippe Sarde zeigt in diesem Werk seine Meisterschaft und sein tiefes Verständnis für die Verbindung von Musik und Film. Lassen Sie sich von den klangvollen Kompositionen verzaubern und entdecken Sie die Welt der Filmmusik neu.
Philippe Sarde ist ein renommierter französischer Filmkomponist, der seit über fünf Jahrzehnten die Welt des Kinos mit seiner Musik bereichert. Geboren am 21. Juni 1948 in Neuilly-sur-Seine, hat Sarde an über zweihundert Filmen, Kurzfilmen und Serien mitgewirkt und dabei mit einigen der größten Regisseure seiner Zeit zusammengearbeitet, darunter Claude Sautet, Bertrand Tavernier und Roman Polanski. Seine Karriere begann mit dem Film "Die Dinge des Lebens" (1970) und führte ihn zu zahlreichen Auszeichnungen, darunter eine Nominierung für den Academy Award für die Filmmusik zu "Tess" (1979). Sarde ist bekannt für seine vielseitigen und talentierten Kompositionen, die das französische Kino nachhaltig geprägt haben. Neben seiner Arbeit als Komponist hat er auch als Schauspieler in verschiedenen Filmen mitgewirkt.
15,738 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.