"Siren Islands" ist das zweite Album der pakistanischen Musikerin Arooj Aftab, das 2018 bei New Amsterdam Records erschien. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten präsentiert das Werk vier langgezogene, atmosphärische Stücke, die zwischen Krautrock-Improvisation, Ambient und mystischer Verführung oszillieren. Aftab, die in Pakistan aufgewachsen und am Berklee College of Music zur Komponistin ausgebildet wurde, zeigt auf "Siren Islands" ihre Fähigkeit, uralte Urdu-Dichtung mit modernen elektronischen Klängen zu verschmelzen.
Das Album beginnt mit "Island No. 1" und "Island No. 2", zwei Tracks, die jeweils fast acht Minuten dauern und den Hörer in eine Welt aus sanften Synthesizern und subtilen Rhythmen entführen. Der dritte Track, "Island No. 3", ist mit über 17 Minuten das längste Stück des Albums und bietet eine tiefgehende, meditative Erfahrung. Das Album schließt mit "Ovid's Metamorphoses", einem Stück, das die transformative Kraft der Musik und Poesie einfängt.
"Siren Islands" ist ein Album, das die Grenzen zwischen traditioneller Musik und experimenteller Elektronik verschwimmen lässt. Arooj Aftab beweist hier ihre einzigartige künstlerische Vision und ihre Fähigkeit, tiefgründige, nachdenkliche Musik zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann zieht.