Diese aufwendige Aufnahme präsentiert Giuseppe Sinopolis Interpretation der "Lou Salomé" Suiten, eine faszinierende Oper, die oft im Schatten anderer Werke steht, aber durch Sinopolis Leitung und die Mitwirkung bedeutender Sänger wie Lucia Popp und José Carreras in den Vordergrund rückt. Die beiden Suiten, Nr. 1 und Nr. 2, bieten eine reichhaltige Palette an musikalischen Farben und Stimmungen, die von zärtlichen Melodien bis hin zu dramatischen Höhepunkten reichen.
Aufgenommen mit dem Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, zeigt diese Produktion die beeindruckende Fähigkeit von Giuseppe Sinopoli, sowohl die feinen Nuancen als auch die kraftvollen Momente der Oper hervorzuheben. Die Suite Nr. 1 beginnt mit einem einladenden "Anfang" und führt durch verschiedene Stimmungen, während die Suite Nr. 2 mit einem "Walzer" und einem "Ländler" aufwartet, die die Vielfalt der Komposition unterstreichen.
Die Oper "Lou Salomé" selbst ist eine tiefgründige und komplexe Arbeit, die die Geschichte der berühmten Salomé erzählt, einer Frau, die in der Geschichte der Literatur und Philosophie eine bedeutende Rolle spielt. Giuseppe Sinopoli, bekannt für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt diese Geschichte auf eine Weise zum Leben, die sowohl Opernliebhaber als auch klassische Musikenthusiasten begeistern wird.
Mit einer Gesamtspieldauer von 47 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung, die die Tiefe und Schönheit der Oper "Lou Salomé" in all ihrer Pracht zeigt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1988 unter dem Label Deutsche Grammophon, ist ein Zeugnis für die künstlerische Vision von Giuseppe Sinopoli und die außergewöhnliche Leistung der beteiligten Künstler.