"Sings Studio One Hits" von Ken Boothe ist ein faszinierendes Album, das die Vielseitigkeit und das Talent dieses jamaikanischen Musiklegenden in den Genres Rocksteady, Reggae, Lovers Rock, Roots Reggae, Ska und Dub zeigt. Veröffentlicht am 4. März 2010 unter dem Label Gorgon Records, bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von 11 Tracks mit einer Gesamtlaufzeit von 41 Minuten.
Ken Boothe, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie Jimmy Cliff, Lee Perry und Dennis Brown, präsentiert auf diesem Album eine Auswahl seiner Hits, die er im legendären Studio One aufgenommen hat. Die Tracks reichen von energiegeladenen Ska- und Rocksteady-Nummern wie "Puppet on a String" und "Duke of Earl" bis hin zu tiefgründigen Reggae- und Lovers Rock-Stücken wie "Take My Hand" und "Ain't That Loving You".
Das Album beginnt mit dem mitreißenden "I'm in a Dancing Mood" und endet mit einer zweiten Version von "Puppet on a String", die eine Mischung aus verschiedenen Stilen und Emotionen bietet. Besonders hervorzuheben sind auch die Tracks "Moving Away" und dessen Mix 2, die die Vielseitigkeit von Boothe's Stimme und die Bandbreite seines musikalischen Repertoires unterstreichen.
"Sings Studio One Hits" ist nicht nur eine Hommage an die reiche musikalische Geschichte Jamaikas, sondern auch ein Beweis für Ken Boothe's anhaltenden Einfluss und seine Bedeutung in der Reggae- und Ska-Szene. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Ken Boothe und ein wertvolles Stück Musikgeschichte für alle, die die Entwicklung dieser Genres schätzen.