"Sing Me Softly Of The Blues" ist ein faszinierendes Album, das 1965 von The Art Farmer Quartet veröffentlicht wurde und sich tief in den reichen Boden des Hard Bop, Cool Jazz und Bebop eingräbt. Aufgenommen im März 1965 in New York City, zeigt dieses Album die experimentierfreudige Seite von Art Farmer, der mit seiner Quartet eines der spannendsten Ensembles seiner Zeit formierte. Die sechs Tracks, darunter der gleichnamige Titel "Sing Me Softly of the Blues" und das tiefgründige "Tears", bieten eine beeindruckende Mischung aus looser Swing und freiem Spiel, die Farmer und seine Bandmitglieder in neue musikalische Dimensionen führt.
Die Besetzung dieses Albums ist bemerkenswert, mit dem legendären Joe Henderson am Saxophon, der seine einzigartige lyrische Seite einbringt. Die Zusammenarbeit mit Pete LaRoca am Schlagzeug und anderen talentierten Musikern sorgt für eine dynamische und vielschichtige Klanglandschaft. Mit einer Gesamtspielzeit von 34 Minuten ist "Sing Me Softly Of The Blues" ein Meisterwerk, das die Essenz des Jazz in seiner reinsten Form einfängt und sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge im Genre unvergesslich bleibt. Dieses Album ist ein zeitloses Stück Musikgeschichte, das die Innovationskraft und das musikalische Genie von Art Farmer und seiner Band unter Beweis stellt.