"Seit Du Weggegangen Bist" ist ein faszinierendes Werk des legendären Komponisten Max Steiner, veröffentlicht am 18. Juni 2021 unter dem Label Amanita. Mit einer Laufzeit von 64 Minuten und 5 Sekunden bietet dieses Album eine tiefgründige Reise durch die musikalische Genialität von Steiner, der als einer der Pioniere der Filmmusik in Hollywood bekannt ist.
Das Album umfasst 15 Tracks, die eine Vielzahl von Stimmungen und Themen abdecken, von sanften Melodien bis hin zu dramatischen Kompositionen. Steiner, geboren als Maximilian Raoul Steiner, war ein österreichischer Komponist und Dirigent, der seine Karriere in den Vereinigten Staaten fortsetzte und einen unvergesslichen Beitrag zur Filmindustrie leistete. Seine Fähigkeit, komplexe Themen und populäre Songs seiner Zeit zu integrieren, macht dieses Album zu einem wahren Schatz für jeden Musikliebhaber.
Die Tracks reichen von "He Went Away" mit einer Länge von 8 Minuten und 17 Sekunden bis hin zu kürzeren, aber nicht weniger eindrucksvollen Stücken wie "Southern Lullaby". Jeder Song auf diesem Album erzählt eine eigene Geschichte und zeigt die Vielseitigkeit und das musikalische Genie von Max Steiner.
"Seit Du Weggegangen Bist" ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern ein Zeugnis für die künstlerische Vision und das Erbe von Max Steiner. Es ist ein Album, das sowohl Fans der klassischen Filmmusik als auch Neueinsteiger in die Welt von Steiner begeistern wird. Tauchen Sie ein in die Welt von Max Steiner und lassen Sie sich von seiner unvergesslichen Musik verzaubern."
Max Steiner, geboren am 10. Mai 1888 in Wien, war ein österreichischer Komponist, der als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Kinogeschichte gilt. Mit 24 Oscarnominierungen und drei gewonnenen Preisen hinterließ er ein unvergessliches Erbe in der Filmindustrie. Steiner, oft als „Vater der Filmmusik“ bezeichnet, schuf unvergessliche Partituren zu Klassikern wie „Vom Winde verweht“, „King Kong und die weiße Frau“, „Casablanca“ und „Die Sommerinsel“. Besonders bemerkenswert ist, dass er 1933 als Erster in der Filmgeschichte Dialoge mit Musik unterlegte. Steiner verstarb am 28. Dezember 1971 in Beverly Hills, Kalifornien, und bleibt eine zentrale Figur in der Geschichte der Filmmusik.
14,071 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.