Robert Simpson präsentiert mit "Simpson: Symphonies Nos. 3 & 5" ein faszinierendes Werk der Kammermusik, das 1994 unter dem Label Hyperion veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine tiefgründige und vielschichtige Reise durch zwei seiner bedeutendsten Sinfonien. Mit einer Gesamtspieldauer von 70 Minuten entfaltet sich eine Welt voller komplexer Harmonien und rhythmischer Vielfalt, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Die dritte Sinfonie, unterteilt in mehrere Abschnitte, beginnt mit einem kraftvollen "Allegro ma non troppo" und führt durch eine Reihe von Stimmungen und Tempi, die von sanften "Adagio"-Passagen bis hin zu lebhaften "Presto"-Momenten reichen. Diese Sinfonie zeigt Simpsons Meisterschaft in der Komposition und seine Fähigkeit, eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen einzufangen.
Die fünfte Sinfonie, ebenfalls in mehrere Sätze unterteilt, beginnt mit einer Reihe von "Allegro"-Abschnitten, die Energie und Dynamik ausstrahlen. Der zweite Satz, "Canone 1. Comodo e tranquillo", bietet einen Kontrast mit seiner ruhigen und meditativen Atmosphäre. Der dritte Satz, "Scherzino. Molto vivace", bringt wieder Schwung und Lebendigkeit, während der vierte Satz, "Canone 2. Adagio", eine tiefere, nachdenkliche Stimmung einführt. Das Finale, "Molto allegro e con fuoco", schließt das Werk mit einem kraftvollen und leidenschaftlichen Höhepunkt ab.
Robert Simpson, ein bedeutender britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, zeigt in diesen Sinfonien seine einzigartige Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit emotionaler Tiefe zu verbinden. Dieses Album ist ein beeindruckendes Zeugnis seines Talents und seiner kreativen Vision.