Dieses Album präsentiert zwei bedeutende Werke von Robert Simpson, einem der einflussreichsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit den Streichquartetten Nr. 1 und 4 bietet das Album eine tiefgehende Einblicke in Simpsons einzigartige Kompositionstechnik und seine innovative Herangehensweise an die klassische Musik. Die Werke, interpretiert vom renommierten Delmé Quartet, sind Meisterwerke der Kammermusik, die durch ihre komplexen Motivtransformationen und präzise Stimmführung besticht.
Das Streichquartett Nr. 1, komponiert in den frühen 1950er Jahren, zeigt bereits Simpsons charakteristische Stilmerkmale: klare Strukturen, harmonische Spannungen und eine tiefgehende musikalische Ausdruckskraft. Das Streichquartett Nr. 4, das später entstand, vertieft diese Eigenschaften weiter und zeigt die Entwicklung von Simpsons kompositorischem Genie.
Die Aufnahme, veröffentlicht 1990 bei Hyperion, bietet eine beeindruckende Klangqualität und eine authentische Interpretation der Werke. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 66 Minuten ist dieses Album ein unverzichtbarer Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Kammermusik und entdecke die Meisterwerke von Robert Simpson in ihrer ganzen Pracht.