Robert Simpson präsentiert mit "Simpson: Music for Brass" ein faszinierendes Kammerorchester-Album, das 1991 bei Hyperion Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk ist eine Hommage an die Vielfalt und Ausdruckskraft von Blechbläsern und bietet eine reiche Palette an musikalischen Stilen und Stimmungen.
Das Album beginnt mit "Energy", einer fünfteiligen Suite, die von ruhigen, majestätischen Passagen bis hin zu lebhaften, energiegeladenen Stücken reicht. Simpson zeigt hier seine Meisterschaft in der Komposition von Musik, die sowohl anmutig als auch kraftvoll ist.
"Die Vier Temperamente" ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese vierteilige Suite basiert auf den klassischen Temperamenten und bietet eine tiefe, nachdenkliche Eleganz, die durch Simpsons einzigartigen Stil geprägt ist.
"Vortex" ist ein kurzes, aber intensives Stück, das die Zuhörer in seinen Bann zieht und sie in einen Strudel aus Klängen und Emotionen wirbelt.
"Volcano" ist eine siebenteilige Suite, die die Zuhörer auf eine musikalische Reise mitnimmt. Von ruhigen, fast meditativen Passagen bis hin zu explosiven, leidenschaftlichen Stücken bietet diese Suite eine beeindruckende Vielfalt an Stimmungen und Klängen.
Das Album schließt mit "Introduction and Allegro on a Bass by Max Reger", einer Bearbeitung eines Werks von Max Reger. Diese beiden Stücke bieten eine reiche, komplexe Musik, die Simpsons Fähigkeit unterstreicht, die Tiefe und den Reichtum der Blechbläser zu nutzen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 69 Minuten ist "Simpson: Music for Brass" ein umfassendes und fesselndes Album, das die Vielfalt und den Reichtum der Blechbläsermusik zeigt. Robert Simpson beweist hier seine Meisterschaft in der Komposition und Arrangement von Musik, die sowohl ansprechend als auch tiefgründig ist.