Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke der Kammermusik von Robert Simpson, einem Komponisten, der für seine tiefgründige und komplexe Musik bekannt ist. Die Aufnahme, veröffentlicht 1994 bei Hyperion, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der Horn-Trios und -Quartette.
Das Horn-Trio, komponiert in einem dreisätzigen Schema (Schnell-Langsam-Schnell), besticht durch seine dynamische Spannung und mysteriöse Elemente. Der erste Satz, "Allegro con brio", beginnt mit einem langsamen Tempo, das sich allmählich zu einem lebhaften Allegro entwickelt, während der Grundpuls unverändert bleibt. Dies ist ein charakteristisches Merkmal von Simpsons Kompositionen, das bereits in seiner Dritten Sinfonie zu hören war.
Das Horn-Quartett, bestehend aus Horn, Violine, Cello und Klavier, zeigt Simpsons Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen. Der erste Satz, "Moto crescente", beginnt langsam und steigert sich kontinuierlich, was zu einer intensiven und spannungsgeladenen musikalischen Erfahrung führt. Der zweite Satz ist eine Variationsthematik, die durch verschiedene Variationen und eine abschließende Coda strukturiert ist.
Die Interpretation durch Richard Watkins, Pauline Lowbury, Christopher Green-Armytage und Caroline Dearnley ist von hoher solistischer Qualität und bringt die Tiefe und Komplexität von Simpsons Musik hervorragend zur Geltung. Mit einer Gesamtspieldauer von 50 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und bereichernde Hörerfahrung für alle Liebhaber der klassischen Kammermusik.