Die CD "Hieroglyphen der Nacht" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das am 22. September 2017 bei ECM New Series veröffentlicht wurde. Diese einstündige und fünfminütige Aufnahme bietet eine Vielzahl von Stücken, die die Zuhörer auf eine emotionale Reise durch die Welt der Klänge mitnehmen.
Das Album beginnt mit den "Drei Stücken", die sich in "Hieroglyphen der Nacht", "Nachhall eines Walzers" und "Nachhall einer Sarabande" unterteilen. Diese Stücke setzen den Ton für ein Album, das sich durch seine Vielfalt und Tiefe auszeichnet. Die "Elegie"-Stücke, die in drei Teilen angeboten werden, bieten eine weitere Facette der klassischen Musik, während die Stücke "8.VI.1810 ... zum Geburtstag R.A.Schumann" und "25.X.1893 ... zum Andenken an P.I.Tschaikowskij" die Verbindung zu anderen Komponisten und Epochen herstellen.
Weitere Highlights des Albums sind die "Augenblicke der Stille und Traurigkeit", die "Abendserenade" und die "Lacrimosa", die alle durch ihre Schönheit und their emotionale Tiefe bestechen. Das Album endet mit dem "Walzer der Alpenglöckchen", der eine letzte, unvergessliche Note setzt.
Insgesamt bietet "Hieroglyphen der Nacht" eine umfassende und faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik, die jeden, der sich für diese Gattung interessiert, begeistern wird. Die Aufnahme ist ein Zeugnis für die Meisterschaft des Künstlers und die hohe Qualität des Labels ECM New Series.
Valentin Silvestrov, geboren am 30. September 1937 in Kiew, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen ukrainischen Komponisten und Pianisten. Seine musikalische Reise ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Schaffensphasen, die oft durch politische Einflüsse geformt wurden. Silvestrov ist bekannt für seine tiefgründigen und emotional berührenden Werke, die häufig Texte klassischer Dichter verwenden. Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören zahlreiche Liederzyklen und Kantaten, die seine einzigartige musikalische Sprache widerspiegeln. Als einer der wichtigsten Vertreter der Kiever Avantgarde, die in den 1960er Jahren an die Öffentlichkeit trat, hat Silvestrov die klassische Musikszene nachhaltig geprägt. Trotz seiner 85 Jahre bleibt er aktiv und engagiert sich auch durch Benefizkonzerte. Seit 2022 lebt er in Berlin, wo er weiterhin seine musikalische Vision weiterentwickelt.
15,496 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.