Mit "Silent Dance" präsentiert die Harfenistin Margret Köll ein faszinierendes Album, das die Werke der berühmten britischen Komponisten John Dowland und Henry Purcell in neuen, einzigartigen Arrangements für die historische Harfe darbietet. Die 23 Stücke, die auf diesem Album zu hören sind, wurden sorgfältig von Margret Köll transkribiert und ohne große Veränderungen auf der walisischen Triple Harfe gespielt, die sich nach einem 1736 entstandenen Instrument des berühmten Harfenbauers David Evans anlehnt.
Die Stücke von Dowland und Purcell sind geprägt von einer Melancholie, die in ihrer Zeit sehr beliebt war und oft mit einem leichten, tanzähnlichen Eindruck kombiniert wurde. Margret Köll nimmt den Hörer mit auf eine Reise in die Stimmung eines frühen Herbsttages, in der die Musik wie ein "stiller Tanz" wirkt. Die Suite No. 4 in A-Moll, die Hornpipe in E-Moll und das berühmte "Dido's Lament" aus Purcells Oper "Dido und Aeneas" sind nur einige der Highlights dieses Albums.
Das Album "Silent Dance" ist ein Meisterwerk der Kammermusik, das die Schönheit und die Tiefe der Musik von Dowland und Purcell in einer neuen, frischen Weise präsentiert. Mit einer Spielzeit von 56 Minuten bietet es eine umfassende und faszinierende Erfahrung für jeden, der sich für klassische Musik und die historische Harfe begeistert. Margret Kölls Meisterschaft auf der Harfe und ihre Leidenschaft für die Musik von Dowland und Purcell machen "Silent Dance" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.
Margret Koell ist eine der international führenden Harfenistinnen im Bereich der historischen Harfe. Mit ihrer technischen Brillanz und ihrem tiefen Verständnis für die Musik begeistert sie Publikum weltweit. Als Solistin, Kammermusikerin und Continuospielerin tritt sie mit renommierten Barockensembles wie Il Giardino Armonico und der Accademia Bizantina auf. Ihre Solo-Rezitals und Kammermusikprogramme, oft in Zusammenarbeit mit anderen herausragenden Künstlern, zeichnen sich durch eine sinnliche Klangwelt aus, die glitzert, funkelt und verzaubert. Margret Koell spielt eine Vielzahl historischer Harfen, wobei die barocke Tripelharfe ihr besonderes Interesse gilt. Ihre musikalische Reise begann mit einem Studium an der Universität Mozarteum Salzburg und führte sie zu renommierten Lehrern in Baltimore, München und Mailand. Mit ihrer innovativen Herangehensweise und ihrer Hingabe zur Musik ist Margret Koell eine wahre Botschafterin ihres Instruments und eine Künstlerin, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
362 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.