"Silence, Night and Dreams" ist ein beeindruckendes Werk des renommierten polnischen Komponisten Zbigniew Preisner, das 2007 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein ausgedehnter Gesangszyklus für zwei Solostimmen, Chor und Orchester, der auf Texten aus dem Buch Hiob basiert und von Preisner selbst dirigiert wurde. Die Weltpremiere fand im September 2007 im historischen Amphitheater des Odeon des Herodes Atticus in Athen statt, was die grandiose Atmosphäre und die kulturelle Bedeutung dieses Werkes unterstreicht.
Die Aufnahmen wurden von der AUKSO-Orchester und der Camerata Silesia begleitet, wobei die Soloparts von der bekannten Sängerin Teresa Salgueiro und dem jungen Sopran Thomas Cully interpretiert wurden. Die Komposition ist in neun bewegende Stücke unterteilt, die von "Perchance" bis "To Love" reichen und eine Tiefe und Vielfalt bieten, die sowohl klassische Musikliebhaber als auch Neugierige faszinieren werden.
Die Musik von Zbigniew Preisner ist bekannt für ihre tiefgründige und oft melancholische Schönheit, und "Silence, Night and Dreams" ist keine Ausnahme. Die Kombination aus Chor, Orchester und Solostimmen schafft eine beeindruckende Klanglandschaft, die die Texte auf eine Weise zum Leben erweckt, die sowohl berührend als auch nachdenklich stimmt. Die Illustrationen von Gustave Doré, die das Album begleiten, verstärken die visuelle und künstlerische Tiefe des Werkes.
Das Album wurde von Preisner Productions veröffentlicht und ist in einem klaren Tray-Jewelcase mit einem 16-seitigen bebilderten Booklet erhältlich, das Credits, Liedtexte und Release-Informationen enthält. Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 56 Minuten bietet "Silence, Night and Dreams" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung, die die Essenz der menschlichen Existenz und die ewigen Fragen des Lebens erkundet.