"Sidetracked" ist das Debütalbum des dänischen Gitarristen und Komponisten Jakob Bro, veröffentlicht im Juli 2005 unter dem Label Loveland Records. Mit einer Spielzeit von 41 Minuten präsentiert Bro eine faszinierende Sammlung von Jazz-Stücken, die seine musikalische Vision und sein Talent als Komponist unter Beweis stellen.
Das Album beginnt mit dem kurzen, aber einprägsamen "Introduction" und führt dann in die tiefgründige und melodische Welt von "The Dark Side" ein. Stücke wie "Three to See the King" und "A Head Full of Stars" zeigen Bros Fähigkeit, komplexe Strukturen mit einer sanften, fast meditativen Atmosphäre zu verbinden. "Freedom Beach" und "Sleep" bieten eine willkommene Abwechslung mit ihren leichten, fast spielerischen Klängen, während "Out of Time" und "Dear Old South" die Spannung wieder aufbauen.
Jakob Bro, geboren 1978 in Kopenhagen, hat sich als vielseitiger Musiker einen Namen gemacht und arbeitet mit renommierten Künstlern wie Joe Lovano und Midori Takada zusammen. Auf "Sidetracked" wird er von einer Reihe talentierter Gastmusiker unterstützt, darunter Ben Street am Bass, Jonas Westergaard am Schlagzeug, Rune Borup am Schlagzeug und Chris Cheek am Saxophon. Diese Zusammenarbeit verleiht dem Album eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.
"Sidetracked" ist ein beeindruckendes Debüt, das die musikalische Reise von Jakob Bro einleitet und seine einzigartige Stimme im Jazz-Genre unterstreicht. Mit seiner präzisen Gitarrenarbeit und seiner Fähigkeit, tiefgründige Melodien zu schaffen, ist dieses Album ein wahres Juwel für alle, die zeitgenössischen Jazz schätzen.