Jean Sibelius, einer der bedeutendsten finnischen Komponisten des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, die 2005 von Profil veröffentlicht wurde, bietet eine beeindruckende Darstellung von Sibelius' musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, tiefe Emotionen und Bilder durch seine Kompositionen zu vermitteln.
Das Album beginnt mit der berühmten Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 43, die in vier Sätze unterteilt ist: Allegretto, Tempo Andante, ma rubato, Vivacissimo und Finale. Allegro moderato. Diese Sinfonie ist ein Meisterwerk der klassischen Musik und zeigt Sibelius' einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Orchestrierung.
Neben der Sinfonie Nr. 2 enthält das Album auch zwei weitere bedeutende Werke von Sibelius: "En Saga", Op. 9, und "Luonnotar", Op. 70. "En Saga" ist eine sinfonische Dichtung, die von einer nordischen Sage inspiriert wurde und durch ihre dramatischen und farbenfrohen Klänge besticht. "Luonnotar" ist eine vokale Komposition, die auf einem finnischen Mythos basiert und die Stimme der Naturgeist Luonnotar in den Mittelpunkt stellt.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 12 Minuten und bietet damit eine umfassende Einführung in das Schaffen von Jean Sibelius. Die Aufnahme wurde von der Staatskapelle Dresden unter der Leitung von Colin Davis eingespielt, was dieser Produktion eine besondere Note verleiht. Die Staatskapelle Dresden ist bekannt für ihre präzise und ausdrucksstarke Interpretation klassischer Werke, und diese Aufnahme ist keine Ausnahme.
Dieses Album ist eine wahre Freude für alle Liebhaber klassischer Musik und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Werke von Jean Sibelius in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Stücken macht diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag zur klassischen Musiksammlung.