Joshua Bell, einer der brillantesten Geiger unserer Zeit, präsentiert mit "Sibelius & Goldmark: Violin Concertos" ein faszinierendes Album, das die Violin-Konzerte von Jean Sibelius und Karl Goldmark in ihrer ganzen Pracht zeigt. Aufgenommen im Jahr 1999 unter dem Label Sony Classical, bietet dieses Album eine beeindruckende Darbietung von zwei der bedeutendsten Violin-Konzerte der klassischen Musik.
Das Album umfasst drei Werke: das Violin-Konzert in d-Moll, Op. 47 von Sibelius und das erste Violin-Konzert in a-Moll, Op. 28 von Goldmark. Jedes Stück ist eine Meisterleistung der Komposition und Interpretation, die Joshua Bells technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Schichten in seiner Musik zu entfalten, unter Beweis stellt. Begleitet wird er vom Los Angeles Philharmonic unter der Leitung von Esa-Pekka Salonen, was dieser Aufnahme eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Ausdruck verleiht.
Die Aufteilung des Albums in drei Teile für jedes Konzert ermöglicht es den Hörern, sich vollständig in die Musik einzutauchen. Das erste Konzert von Sibelius beginnt mit einem kraftvollen "Allegro moderato", gefolgt von einem sanften und ausdrucksstarken "Adagio di molto" und endet mit einem lebhaften "Allegro ma non tanto". Das erste Konzert von Goldmark folgt einem ähnlichen Muster, beginnend mit einem "Allegro moderato", gefolgt von einem "Air. Andante" und endend mit einem "Moderato".
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und fünf Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Joshua Bells Interpretation dieser Werke ist nicht nur technisch beeindruckend, sondern auch tiefgründig und ausdrucksstark, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung macht.