"Shut up & Ride" ist das Debütalbum von Dogg Master, das am 28. Mai 2010 über More Bounce Records veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und drei Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die den charakteristischen G-Funk-Sound feiern und gleichzeitig moderne Hip-Hop-Elemente einfließen lassen.
Das Album beginnt mit dem instrumentalen Intro "Idle On" und führt direkt in den Titeltrack "Shut up & Ride" über, der mit seinem eingängigen Beat und den fließenden Rhymes sofort die Stimmung setzt. Tracks wie "The Girl Next Lane" und "Hydraulic Motion" zeigen Dogg Masters Fähigkeit, melodiöse Hooks mit tiefen Basslines zu kombinieren, während "To the Liquor Store" und "18th Century Pimp" die klassische G-Funk-Ästhetik mit einem modernen Twist versehen.
"S.M.H. Phunk (Dat's What It Iz)" und "Rendez-Vous" sind weitere Highlights, die die Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreichen. "The Backseat Ballad" und "Tribute" runden das Album ab und bieten eine Mischung aus Reflektionen und Partyhymnen.
"Shut up & Ride" ist ein Album, das sowohl Fans des klassischen G-Funk als auch diejenigen, die moderne Hip-Hop-Produktionen schätzen, begeistern wird. Dogg Master beweist mit diesem Werk seine Fähigkeit, zeitlose Beats mit zeitgenössischen Einflüssen zu verbinden und damit ein unvergessliches Hörerlebnis zu schaffen.