Tapan Sinha war ein herausragender indischer Filmregisseur, der sowohl in der bengalischen als auch in der Hindi-Filmindustrie tätig war. Geboren in Kolkata, begann Sinha seine Karriere als Tontechniker bei New Theatres und entwickelte sich zu einem der einflussreichsten Regisseure seiner Zeit. Seine Filme, darunter Klassiker wie "Kabuliwala" (1957) und "Khudito Pashan" (1960), zeichnen sich durch ihre einzigartige Erzählweise und soziale Relevanz aus. Sinha, der von britischer und amerikanischer Kino sowie von Rabindranath Tagore inspiriert wurde, schaffte es, kommerziellen Erfolg mit kritischem Anerkennen zu verbinden. Mit über 40 Filmen in Bengali, Hindi und Oriya hinterließ er ein beeindruckendes Werk, das von Fantasy über Sozialrealismus bis hin zu Kinderfilmen reicht. Seine Werke sind nicht nur in Indien, sondern auch international hoch geschätzt.