Dmitri Schostakowitsch, geboren am 25. September 1906 in Sankt Petersburg und verstorben am 9. August 1975 in Moskau, zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit Sergej Prokofjew gilt er als Begründer des russischen Nationalstils. Sein umfangreiches Werk umfasst 15 Sinfonien, Instrumentalkonzerte, Bühnenwerke, Filmmusik und insbesondere 15 Streichquartette, die als Meisterwerke der Kammermusik des 20. Jahrhunderts gelten. Schostakowitschs Musik spiegelt oft die politischen und sozialen Spannungen seiner Zeit wider und ist bekannt für ihre tiefgründige und mitunter bedrückende Ausdruckskraft. Seine Werke, darunter die berühmte Sinfonie Nr. 10, sind Zeugnisse seiner immensen musikalischen Begabung und seiner Fähigkeit, komplexe Emotionen in Ton zu fassen. Schostakowitsch war nicht nur ein brillanter Komponist, sondern auch ein talentierter Pianist und Pädagoge, dessen Einfluss die Musikwelt nachhaltig geprägt hat.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Albumbeschreibung
2025 PENTATONE Music B.V.2025 Yulianna Avdeeva under exclusive license to PENTATONE Music B.V.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Dmitri Schostakowitschs "24 Preludes & Fugues, Op. 87" ist ein monumentales Werk, das den Höhepunkt seines kammermusikalischen Schaffens darstellt. Dieses Album, das am 30. Mai 2025 über das Label Pentatone veröffentlicht wird, bietet eine faszinierende Reise durch die gesamte Tonartenpalette, von C-Dur bis D-Moll. Jedes der 24 Preludien und Fugen ist ein Meisterwerk für sich, das Schostakowitschs einzigartige Fähigkeit zeigt, tiefe Emotionen und komplexe Strukturen in der Klaviermusik zu verbinden.
Die Aufnahme hat eine Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 27 Minuten und bietet eine umfassende Darstellung dieses bedeutenden Werks. Schostakowitsch komponierte die 24 Preludes und Fugen im Jahr 1950, inspiriert von Johann Sebastian Bachs "Das Wohltemperierte Klavier". Jedes Stück ist einer anderen Tonart gewidmet und zeigt Schostakowitschs virtuose Beherrschung der Klaviertechnik sowie seine Fähigkeit, tiefgründige musikalische Erzählungen zu schaffen.
Dieses Album ist nicht nur für Klassikliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die die Vielfalt und Tiefe der Klaviermusik entdecken möchten. Schostakowitschs einzigartiger Stil, der von melancholischen Klängen bis hin zu energiegeladenen Passagen reicht, macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Dmitri Schostakowitsch und entdecken Sie die Schönheit und Komplexität seiner "24 Preludes & Fugues, Op. 87".