Dieses Album präsentiert die beiden Cellokonzerte von Dmitri Schostakowitsch, interpretiert von Alban Gerhardt, dem WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Jukka-Pekka Saraste. Die Aufnahmen, veröffentlicht am 28. August 2020 unter dem Label Hyperion, bieten eine faszinierende Einblicke in die virtuose Welt der klassischen Kammermusik.
Das erste Cellokonzert in Es-Dur, Op. 107, komponiert 1959, ist ein Werk voller anti-heroischer Intensität und emotionaler Unterdrückung. Es wurde speziell für den berühmten Cellisten Mstislav Rostropowitsch geschrieben, der es in nur vier Tagen auswendig lernte. Das zweite Cellokonzert in G-Dur, Op. 126, folgt sieben Jahre später und ist geprägt von Sarkasmus und Isolation.
Jedes dieser Konzerte hat seinen eigenen einzigartigen Charakter, obwohl sie in mancher Hinsicht kontrastieren. Schostakowitschs Fähigkeit, eine Unterströmung ständiger Bedrohung zu schaffen, die in aggressiven Klängen und Rhythmen gipfelt, ist in beiden Werken deutlich zu hören. Die Kombination dieser beiden Meisterwerke auf einer Aufnahme ist unwiderstehlich und bietet dem Hörer eine tiefgreifende Erfahrung der musikalischen Genialität Schostakowitschs.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Tiefe und Komplexität von Schostakowitschs Kompositionen zu erkunden.