"Shorty Rogers Courts The Count" ist ein faszinierendes Album, das die musikalische Brillanz von Shorty Rogers in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 1. Januar 2000, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Cool Jazz, Exotica, Big Band und Hard Bop, die die Vielfalt und Tiefe von Rogers' musikalischem Genie unter Beweis stellt. Mit einer Laufzeit von 38 Minuten präsentiert das Album eine Reihe von Tracks, die von "Jump For Me" bis "Walk, Don't Run" reichen, und zeigt dabei die Bandbreite von Rogers' Kompositionen und Arrangements.
Das Album ist ein Tribut an Count Basie und wurde ursprünglich 1954 aufgenommen, was es zu einem historischen Dokument der Jazzgeschichte macht. Mit Beiträgen von renommierten Musikern wie Maynard Ferguson, Harry Edison und Herb Geller, bietet "Shorty Rogers Courts The Count" eine authentische und lebendige Darstellung der Big-Band-Ära. Die Tracks wie "Basie Eyes" und "Down For Double" sind herausragende Beispiele für die kreative und innovative Herangehensweise von Rogers an die Musik.
"Shorty Rogers Courts The Count" ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die reiche Geschichte und die evolutionäre Entwicklung des Genres schätzen weiß. Die sorgfältige Auswahl der Tracks und die hohe Qualität der Aufnahmen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazzsammlung. Tauche ein in die Welt von Shorty Rogers und erlebe die Magie des Jazz in seiner reinsten Form.
Shorty Rogers, geboren als Milton Edward Rogers, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazztrompeter und Arrangeur, der insbesondere für seine Beiträge zum West Coast Jazz bekannt ist. Geboren im Jahr 1924 und verstorben 1994, hinterließ Rogers ein reiches musikalisches Erbe, das sich durch seine innovativen Arrangements und sein virtuosem Spiel auszeichnet. Seine Karriere umfasst eine Vielzahl von Genres, darunter Cool Jazz, Exotica, Big Band, Hard Bop und Jazz im Allgemeinen. Rogers ist besonders für seine Arbeiten in den 1950er Jahren bekannt, wo er an einigen der berühmtesten Aufnahmen dieser Zeit mitwirkte. Seine Musik, oft als "Jazz Waltz" bezeichnet, bietet eine einzigartige Interpretation von Walzern in Big-Band-Arrangements, die sowohl melodisch als auch rhythmisch überzeugen. Seine Alben, wie die "Four Classic Albums" und "West Coast Jazz", sind zeitlose Meisterwerke, die die Essenz des West Coast Jazz einfangen und bis heute begeistern.
3,616 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.