"Shinjuku Crawl" ist das vierte Album der schwedischen Free-Jazz-Band The Thing, veröffentlicht am 1. Oktober 2009 über das renommierte Label Smalltown Supersound. Mit einer Gesamtspielzeit von 66 Minuten taucht das Album tief in die experimentelle und avantgardistische Jazzszene ein, wobei es sich durch seine rohe Energie und improvisatorische Freiheit auszeichnet.
Die sechs Tracks des Albums, darunter drei Versionen von "Shinjuku Crawl" und zwei Teile von "Dori Dugout", bieten eine faszinierende Reise durch die improvisatorischen Fähigkeiten der Band. The Thing, bestehend aus Mats Gustafsson, Ingebrigt Håker Flaten und Paal Nilssen-Love, zeigt hier ihre einzigartige Interpretation des Free Jazz, die durch ihre intensive Live-Performance und spontane Kompositionen geprägt ist.
"Shinjuku Crawl" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Dokument der kreativen Zusammenarbeit und des musikalischen Austauschs. Die Band hat sich für dieses Werk von den pulsierenden Straßen Japans inspirieren lassen, insbesondere von den lebendigen Vierteln Shinjuku und Dori. Die Aufnahmen fangen die Essenz dieser Orte ein und übersetzen sie in eine kraftvolle und dynamische musikalische Erfahrung.
Die Zusammenarbeit mit Jim O'Rourke bei "Shinjuku Crawl" und die anschließende Veröffentlichung von "Shinjuku Growl" mit Neneh Cherry zeigen die Vielseitigkeit und den Einfluss von The Thing in der internationalen Jazzszene. "Shinjuku Crawl" ist ein Album, das sowohl Fans von Free Jazz als auch von experimenteller Musik begeistern wird, dank seiner intensiven und unvorhersehbaren Kompositionen.