Bright Sheng, ein renommierter Komponist der zeitgenössischen klassischen Musik, präsentiert mit "Flute Moon / China Dreams / Postcards" ein faszinierendes Album, das die Essenz der chinesischen Kultur und Natur in drei eindrucksvollen Werken vereint. Veröffentlicht am 30. Juni 2000 auf dem Label BIS, bietet dieses Album eine einzigartige Kombination aus traditionellen chinesischen Elementen und moderner Kompositionstechnik.
Das Album beginnt mit "Flute Moon," einem Flötenkonzert, das Sheng speziell für den Dirigenten Christoph Eschenbach und das Houston Symphony Orchestra komponierte. Dieses Stück, bestehend aus zwei Teilen, "Chi Lin's Dance" und "Flute Moon," zeigt die virtuose Technik der Flöte und die reiche orchestrale Begleitung.
"China Dreams" ist ein vierteiliges Orchesterwerk, das die Schönheit und Mystik Chinas einfängt. Von der "Prelude" über die "Fanfare" und "The Stream Flows" bis hin zum "Finale" führt Sheng den Hörer durch eine musikalische Landschaft, die von traditionellen chinesischen Motiven und modernen harmonischen Strukturen geprägt ist.
Abschließend präsentiert "Postcards" vier kurze, aber eindrucksvolle Orchesterstücke, die verschiedene Landschaften und Stimmungen einfangen. Von den Bergen über das Flussufer bis hin zu wilden Landschaften und einem sehnsüchtigen "Wish You Were Here" bietet dieses Werk eine vielfältige Palette an musikalischen Eindrücken.
Mit einer Gesamtspieldauer von 59 Minuten und der Mitwirkung des Singapore Symphony Orchestra unter der Leitung von Lan Shui sowie der Flötistin Sharon Bezaly, bietet "Flute Moon / China Dreams / Postcards" eine tiefgehende und bereichernde Hörerfahrung. Dieses Album ist ein Zeugnis von Bright Shengs einzigartigem Stil und seiner Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse zu einer harmonischen Einheit zu verbinden.
Bright Sheng, geboren 1955 in Shanghai, ist ein renommierter US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist chinesischer Herkunft. Bereits im Alter von vier Jahren begann er seine musikalische Ausbildung am Klavier bei seiner Mutter. Shengs Werke, die eine starke asiatische Prägung tragen, werden regelmäßig in den führenden Konzertsälen Nordamerikas, Europas und Asiens aufgeführt. Zu seinen bekanntesten Kompositionen zählen die Oper "The Song of Majnun" und das Klavierstück "Red Silk Dance". Sheng hat zudem für bedeutende Ereignisse wie die Olympischen Spiele 2008 in Peking komponiert und ist Träger des prestigeträchtigen MacArthur Fellowships, auch bekannt als "Genius Award". Als Leonard Bernstein Distinguished University Professor of Music an der University of Michigan lehrt er zudem eine neue Generation von Musikern. Seine Vielseitigkeit und Innovationskraft machen ihn zu einer der führenden Stimmen in der zeitgenössischen Musikwelt.
1,006 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.