"Shadows & Smiles" ist ein faszinierendes Album des deutschen Trompeters und Komponisten Manfred Schoof, das 1989 auf dem Label Wergo veröffentlicht wurde. Zusammen mit dem Pianisten Rainer Brüninghaus erschafft Schoof ein einzigartiges Klanguniversum, das die Genres Free Jazz, French House und Nu Disco auf innovative Weise verbindet. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet das Album sechs ausgedehnte Tracks, die von improvisierter Musik und elektro-akustischen Klängen geprägt sind.
Die Stücke "Smiles" und "Shadows" bilden den Auftakt und zeigen bereits die Bandbreite des Albums: von verspielten, melodischen Passagen bis hin zu tiefgründigen, experimentellen Klängen. "Sequence" und "Fire Side" setzen diese Reise fort, während "Ingredience of the Blues" und "Suggestion" den Hörer in eine Welt aus Improvisation und kreativer Freiheit entführen. Die Zusammenarbeit zwischen Schoof und Brüninghaus resultiert in einer Musik, die sowohl avantgardistisch als auch zugänglich ist und die Grenzen des Jazz erweitert.
"Shadows & Smiles" ist ein Album, das sowohl langjährige Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Es ist eine Hommage an die Improvisation und die unendlichen Möglichkeiten der Musik.