"Seventeen Seconds" ist das zweite Studioalbum der englischen Rockband The Cure, das am 18. April 1980 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 35 Minuten ist es ein kompaktes, aber intensives Werk, das die Band in den Genres New Wave, Post-Punk und Darkwave etablierte. Das Album, das im Morgan Studio aufgenommen wurde, ist bekannt für seinen minimalistischen und düsteren Sound, der die Atmosphäre der frühen 1980er Jahre perfekt einfängt.
Die Tracklist umfasst zehn Songs, die von "A Reflection" bis "Seventeen Seconds" reichen und eine breite Palette von Stimmungen und Themen abdecken. Highlights wie "A Forest" und "In Your House" sind bis heute Klassiker und haben die Band zu einem wichtigen Bestandteil der Indie- und Alternative-Rock-Szene gemacht. Die Texte und die melancholische Musik machen "Seventeen Seconds" zu einem zeitlosen Meisterwerk, das sowohl Fans als auch Neulinge in seinen Bann ziehen wird.
Das Album, das auf dem Label UMC (Universal Music Catalogue) veröffentlicht wurde, ist in verschiedenen Versionen und Ländern erhältlich, darunter Deutschland, Niederlande, UK, USA und Tschechien. "Seventeen Seconds" ist ein wesentlicher Bestandteil der Diskografie von The Cure und zeigt die frühe Entwicklung der Band zu einer der einflussreichsten Gruppen der Post-Punk-Ära.