"Seven Days of Falling" ist das vierte Studioalbum des Esbjörn Svensson Trio, das am 22. September 2003 via ACT Music veröffentlicht wurde. Das Album bietet eine faszinierende Mischung aus Jazz und Cool Jazz, die die einzigartige Kreativität und musikalische Brillanz des Trios unterstreicht. Die elf Tracks, darunter die Titelstücke "Ballad for the Unborn" und "Seven Days of Falling", zeigen die Band in ihrer ganzen Vielfalt und Tiefe.
Die Aufnahme entstand fast genau ein Jahr nach einem denkwürdigen Konzert in London und markiert einen weiteren Meilenstein in der Karriere des Esbjörn Svensson Trio. Mit "Seven Days of Falling" setzen Esbjörn Svensson am Piano, Dan Berglund am Bass und Magnus Öström am Schlagzeug ihre musikalische Reise fort, die sie bereits mit ihrem internationalen Durchbruch "Strange Place For Snow" begonnen hatten. Das Album wurde mit Auszeichnungen wie dem BBC Jazz Award bedacht und zeigt die Band in bester Form.
Die Songs auf "Seven Days of Falling" sind sowohl musikalisch als auch lyrisch tiefgründig und bieten eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen. Von der sanften Ballade "Believe, Beleft, Below" bis hin zu den energiegeladenen Stücken wie "Mingle in the Mincing-Machine" und "In My Garage" ist für jeden Jazzliebhaber etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist der versteckte Bonus-Track, eine Sinatra-ähnliche Ballade, die nach dem letzten Stück "O.D.R.I.P." zu finden ist.
Das Esbjörn Svensson Trio, bekannt für ihre leidenschaftliche und betörende Musik, präsentiert sich auf "Seven Days of Falling" in einer neuen Dimension. Das Album ist ein Zeugnis ihrer kontinuierlichen Entwicklung und ihres unermüdlichen Streben nach musikalischer Perfektion. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zwei Minuten bietet "Seven Days of Falling" reichlich Gelegenheit, in die Welt des coolen Jazz einzutauchen und die einzigartige Atmosphäre dieses Albums zu genießen.