Lil' Keke präsentiert mit "Seven 13 Hustlaz Vol. 1 The Movement" ein kraftvolles Album, das am 1. Juni 2011 unter dem Label MODO LLC veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 55 Minuten bietet das Album eine energiegeladene Mischung aus Southern Hip Hop und Crunk, die die Straßen von Houston und die Lebensrealität des Künstlers einfängt.
Das Album beginnt mit einem einleitenden Track und führt dann in die Welt von Lil' Keke ein, die von Straßenweisheiten, finanziellen Träumen und der Liebe zu seiner Stadt geprägt ist. Songs wie "Dozen Roses" und "I Love My City" zeigen die persönliche Seite des Rappers, während Tracks wie "Hurricane" und "American Gangsta" die rohe Energie und den Straßencharakter des Albums unterstreichen. Mit "Dirty Game" und "Street Code" wird die harte Realität des Lebens in den Vorstädten thematisiert, während "Think About Money" und "Get Money" die finanziellen Ambitionen des Künstlers widerspiegeln.
"Seven 13 Hustlaz Vol. 1 The Movement" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement. Lil' Keke zeigt seine Wurzeln, seine Träume und seine Visionen, eingebettet in einen Sound, der sowohl eingängig als auch provokativ ist. Die Produktion und die Texte spiegeln die Authentizität und den Kampfgeist des Künstlers wider, der sich durch die Musikszene kämpft. Dieses Album ist ein Muss für alle Fans von Southern Hip Hop und Crunk, die nach roher, ungeschönter Musik suchen, die die Essenz des Straßenlebens einfängt.