"September Winds" ist ein faszinierendes Werk des renommierten Saxophonisten Evan Parker, erschienen im Jahr 2001. Dieses Doppelalbum, veröffentlicht unter dem Label iM Jazz, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von 13 Tracks, die sich über eine Gesamtspieldauer von 2 Stunden und 5 Minuten erstrecken. Die Genres Free Jazz und Avantgarde prägen die musikalische Landschaft dieses Albums, das durch seine experimentelle und innovative Herangehensweise besticht.
Evan Parker, bekannt für seine kreative Nutzung von Kreislaufatmung und falschem Fingersetzen, zeigt hier seine einzigartige Spielweise und seinen unerschöpflichen Einfallsreichtum. Begleitet wird er von der Schweizer Windquartett September Winds, bestehend aus Peter A. Schmid, Jürg Solothurnmann, Reto Senn und Hans Anliker. Ursprünglich für eine Konzertreihe in einem riesigen, leeren Wasserbehälter über Zürich geplant, wurden die Konzerte aufgrund von Brandschutzbestimmungen abgesagt. Stattdessen fanden die Aufnahmen in einem Studio statt, was zu einer intensiven und inspirierenden Zusammenarbeit führte.
Die Tracks, darunter "Spar Sam!", "Hallo Heino" und "Insects - Part I & II", bieten eine Vielfalt an Klängen und Stimmungen, die von sanften, meditativen Passagen bis hin zu energiegeladenen Improvisationen reichen. "September Winds" ist ein Zeugnis der künstlerischen Vision und des technischen Könnens von Evan Parker und seinen Mitmusikern, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige in die Welt des experimentellen Jazz einführen wird.