Das Album "Scriabin: Mazurkas" ist eine faszinierende Sammlung von 23 Mazurkas des russischen Komponisten Alexander Scriabin, die von dem talentierten Pianisten Andrey Gugnin eingespielt wurden. Die Mazurkas, die Scriabin zwischen 1889 und seinem Tod im Jahr 1915 komponierte, sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft in der Verbindung von Tradition und Innovation.
Die Aufnahmen, die auf dem Label Hyperion veröffentlicht wurden, bieten eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen, von der Introspektion bis hin zur Ekstase. Die Mazurkas sind ein Spiegelbild von Scriabins persönlicher Entwicklung und seiner spirituellen Suche, die ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gemacht hat.
Das Album umfasst eine Auswahl von Mazurkas aus verschiedenen Opus-Zahlen, darunter die 10 Mazurkas Op. 3 und die 9 Mazurkas Op. 25. Jedes Stück ist ein Meisterwerk an sich, mit komplexen Rhythmen und harmonischen Strukturen, die die Virtuosität von Andrey Gugnin unter Beweis stellen.
Die Aufnahmen sind von höchster Qualität und bieten eine intime und persönliche Atmosphäre, die den Hörer in die Welt von Scriabins Musik entführt. Das Album "Scriabin: Mazurkas" ist ein Muss für jeden, der sich für klassische Musik und insbesondere für die Werke von Alexander Scriabin interessiert. Es ist eine Hommage an den Komponisten und seine Musik, die auch heute noch Inspiration und Faszination auslöst.
Alexander Scriabin, geboren am 25. Dezember 1871 in Moskau, war ein russischer Komponist und Pianist, dessen Werke bis heute faszinieren. Als Sohn eines Juristen und Diplomaten aus dem russischen Militäradel und einer Konzertpianistin, zeigte Scriabin früh sein außergewöhnliches Talent. Er studierte am Moskauer Konservatorium und begann bereits als junger Mann, seine eigenen Kompositionen zu spielen und zu veröffentlichen. Scriabin entwickelte einen individuellen, oft lyrischen Stil, der stark von Chopin beeinflusst war, sich jedoch durch seine innovative Harmonik und mystische Symbolik abhob. Seine Werke, darunter die Sinfonie Nr. 3, das "Poem der Ekstase" und "Prometheus", sind bekannt für ihre komplexen Harmonien und tiefgründigen emotionalen Ausdruck. Scriabin war nicht nur ein genialer Komponist, sondern auch ein exzentrischer Künstler, der die Grenzen der klassischen Musik seiner Zeit herausforderte und einen einzigartigen Beitrag zur musikalischen Moderne leistete. Seine Musik ist eine Reise in die Tiefen der Seele, die bis heute die Herzen der Zuhörer berührt.
82,976 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.