Das neue Album "Screen Violence" von Chvrches ist ein Meisterwerk der Synthpop-Szene. Veröffentlicht am 27. August 2021 bei Vertigo Berlin, bietet es eine 42-minütige Reise durch eine Welt aus elektronischen Klängen und emotionalen Texten. Die Tracklist liest sich wie ein Konzeptalbum: Von "Asking For A Friend" bis "Better If You Don't" erzählt die Band Geschichten von Liebe, Verlust und Selbstfindung.
Mit Features wie dem legendären Robert Smith in "How Not To Drown" zeigt Chvrches ihre Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Einflüsse zu kombinieren. Die Songs "California", "Violent Delights" und "Final Girl" bieten eine perfekte Mischung aus treibenden Rhythmen und melancholischen Melodien. Die Band bewegt sich zwischen hellen und dunklen Momenten, von den "Lullabies" bis zu den "Nightmares", und zeigt damit ihre Vielseitigkeit.
"Screen Violence" ist ein Album, das die Hörer in seine Welt zieht und sie nicht mehr loslässt. Es ist ein Muss für Fans von Synthpop und Electronica, aber auch für alle, die nach neuen Klängen und Emotionen suchen. Mit "Screen Violence" hat Chvrches ein Album geschaffen, das sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist und das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt.