Yolanda Kondonassis präsentiert mit "Scintillation" ein faszinierendes Kammermusikalbum, das 1993 von Telarc veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meisterwerk der Virtuosität und musikalischen Feinfühligkeit, das die Vielseitigkeit und das Talent der Harfenistin Yolanda Kondonassis unter Beweis stellt. Mit einer Laufzeit von 58 Minuten bietet "Scintillation" eine Sammlung von Stücken, die von den Meisterwerken von Ravel, Debussy und Salzedo inspiriert sind und eine breite Palette von Stilen abdecken, darunter Préludes, Pavanes, Arabesken und Fantasien.
Die CD beginnt mit "Introduction et Allegro" von Ravel und führt durch eine Reihe von beeindruckenden Kompositionen, darunter "Bruyères" und "La Fille Aux Cheveux De Lin" aus Debussys Préludes. Besonders hervorzuheben ist das titelgebende Stück "Scintillation, Op. 31", das die technische Brillanz und die künstlerische Tiefe von Yolanda Kondonassis unterstreicht. Weitere Highlights sind "Pavane pour une infante défunte" und "Danses sacrée et profane" von Ravel, die in Kondonassis' Arrangements eine neue Dimension erhalten.
"Scintillation" wurde von Kritikern hoch gelobt, wobei die American Record Guide die "seltene Kombination aus Musikalität und Virtuosität" von Yolanda Kondonassis hervorhob. Die Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Stanley Konopka (Bratsche), Martin Chalifour (Violine) und Franklin Cohen (Klarinette) trägt ebenfalls zur außergewöhnlichen Qualität dieses Albums bei. "Scintillation" ist ein unverzichtbares Werk für Liebhaber der klassischen Musik und ein beeindruckendes Zeugnis des Könnens von Yolanda Kondonassis.