Entdecke die tiefgründige und ergreifende Musik von Heinrich Schütz mit seinem Meisterwerk "Musikalische Exequien". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 16. Mai 2011 unter dem Label Ricercar, präsentiert eine Auswahl von Schütz' bedeutendsten Werken, darunter das zentrale dreiteilige Werk "Musikalische Exequien" (SWV 279-281), das der Komponist 1635/1636 für die Trauerfeier seines Gönners Fürst Heinrich Posthumus Reuß schuf.
Die Aufnahme umfasst eine beeindruckende Dauer von 55 Minuten und bietet eine faszinierende Reise durch die sakrale Musik des 17. Jahrhunderts. Mit Werken wie "Herr, nun lässest du deinen Diener in Friede fahren" und "Mit Fried und Freud fahr ich dahin" zeigt Schütz seine Meisterschaft in der Verbindung von Text und Musik, die sowohl tiefgründig als auch emotional berührend ist.
Die Interpretation durch Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier bringt die Werke mit einer beeindruckenden Klarheit und Ausdruckskraft zum Leben. Die Sopranistinnen Dorothee Mields und Anja Zügner sowie der Altus Alexander Schneider tragen mit ihren stimmlichen Fähigkeiten zur besonderen Atmosphäre dieser Aufnahme bei.
Diese CD ist ein wahres Juwel für Liebhaber der frühen Barockmusik und bietet einen einzigartigen Einblick in das Schaffen eines der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit. Tauche ein in die Welt von Heinrich Schütz und lasse dich von der Schönheit und Tiefe seiner Musik verzaubern.