Tauchen Sie ein in die festliche Klangwelt der Barockmusik mit der Lautten Compagney unter der Leitung von Wolfgang Katschner. Auf "Schütz, Buxtehude, Krieger & Theile: Christmas Cantatas" präsentiert das Ensemble eine exquisite Auswahl an Weihnachtskantaten, die die festliche Stimmung des Jahresendes perfekt einfangen. Die CD, veröffentlicht im Jahr 2007 beim Label Berlin Classics, bietet eine Stunde pure musikalische Freude und spirituelle Erbauung.
Die Lautten Compagney, bekannt für ihre authentische Interpretation historischer Musik, führt den Zuhörer durch Werke von Heinrich Schütz, Dieterich Buxtehude, Johann Philipp Krieger und Johann Theile. Die Aufnahme feiert das 300. Todesjahr von Dieterich Buxtehude und bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Musik dieser Meister.
Die CD beginnt mit der Sinfonia und den ersten Teilen von Buxtehudes "Wachet auf, ruft uns die Stimme" und führt dann durch Schütz' "Historia der freudenreichen Geburt Jesu Christi". Diese Werke sind Meisterwerke der barocken Kammermusik, die durch die präzise und ausdrucksstarke Interpretation der Lautten Compagney zum Leben erweckt werden. Die CD schließt mit den festlichen und hoffnungsvollen Klängen von "Uns ist ein Kind geboren" und "Nun ich singe! Gott ich knie".
"Schütz, Buxtehude, Krieger & Theile: Christmas Cantatas" ist eine wunderbare Ergänzung für jeden Liebhaber der Barockmusik und ein perfektes Geschenk für die Weihnachtszeit. Lassen Sie sich von der virtuosen Spielweise und der tiefen musikalischen Einsicht der Lautten Compagney verzaubern und genießen Sie die festliche Atmosphäre, die diese Werke ausstrahlen.
Die Lautten Compagney Berlin, gegründet 1984 von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, ist eines der renommiertesten Barockensembles Deutschlands. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner begeistert das Ensemble mit seiner kreativen und innovativen Herangehensweise an die Alte Musik. Mit einem breiten Repertoire, das von Renaissance- bis Barockmusik reicht, und einer variablen Besetzung von Kammerensembles bis hin zu barocken Opernorchestern, bietet die Lautten Compagney Berlin ein faszinierendes musikalisches Erlebnis. Das Ensemble ist bekannt für seine crossover-Projekte, die klassische Musik mit modernen Elementen verbinden, wie etwa die Kombination von Henry Purcell und den Beatles. Jährlich bestreitet die Lautten Compagney rund 60 bis 80 Konzerte und szenische Produktionen, darunter Auftritte bei renommierten Festivals. Mit ihrer unvergleichlichen klanglichen Signatur und farbigen, lebhaften Interpretation der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts hat sich die Lautten Compagney Berlin einen festen Platz in der Welt der Alten Musik gesichert.
3,307 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.