Robert Schumanns Symphonien Nr. 2 und 4, eingespielt vom London Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner, bieten eine faszinierende Reise durch die Welt der romantischen Sinfonik. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 20. September 2019 unter dem Label LSO Live, präsentiert Schumanns Werke in ihrer ursprünglichen Form und Größe, wie sie zu Schumanns Zeiten in Leipzig aufgeführt wurden.
Die Symphonie Nr. 2 in C-Dur, Op. 61, beginnt mit einem majestätischen "Sostenuto assai - Allegro, ma non troppo" und führt durch eine Reihe von lebhaften und ausdrucksstarken Sätzen. Die Symphonie Nr. 4 in d-Moll, Op. 120, in der Version von 1841, zeigt Schumanns Fähigkeit, tiefe Emotionen und dramatische Spannung in seiner Musik zu vermitteln. Beide Sinfonien sind Meisterwerke des romantischen Repertoires und zeigen Schumanns einzigartige Kompositionstechnik und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft.
Diese Aufnahme ist nicht nur für Klassikliebhaber von Interesse, sondern auch für alle, die die reiche Geschichte und Entwicklung der Sinfonik erkunden möchten. Die London Symphony Orchestra, unter der Leitung von Sir John Eliot Gardiner, bringt Schumanns Musik mit einer Präzision und Leidenschaft zum Leben, die jeden Hörer in ihren Bann ziehen wird.