Ernest Ansermet präsentiert ein faszinierendes Album, das eine wunderbare Sammlung klassischer Meisterwerke vereint. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2003 unter dem Label Urania, bietet eine beeindruckende Mischung aus orchestralen und solistischen Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorheben.
Das Album beginnt mit Robert Schumanns Klavierkonzert in a-Moll Op. 54, ein Werk, das für seine ausdrucksstarke und lebendige Melodien bekannt ist. Ansermet führt den Hörer durch die drei Sätze des Konzerts, von der zärtlichen "Allegro affettuoso" bis hin zur lebhaften "Allegro vivace".
Anschließend widmet sich das Album Johann Sebastian Bachs Partita No. 1 in B-Dur, BWV 825. Diese Suite besteht aus sechs Sätzen, darunter das elegante "Prélude", die majestätische "Allemande" und die verspielten "Menuet I & II". Bachs kompositorische Brillanz und technische Meisterschaft sind in jedem Satz deutlich spürbar.
Abgerundet wird das Album mit Wolfgang Amadeus Mozarts Klavier Sonata No. 8 in a-Moll, K. 310. Diese Sonate, bestehend aus drei Sätzen, zeigt Mozarts Fähigkeit, tiefe Emotionen und technische Virtuosität in einer einzigen Komposition zu vereinen. Ansermets Interpretation dieser Werke ist sowohl einfühlsam als auch präzise, was eine wahre Freude für jeden Klassikliebhaber darstellt.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 1 Minute bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik eindrucksvoll präsentiert. Ernest Ansermets meisterhafte Interpretationen machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.