Murray Perahia, einer der renommiertesten Pianisten unserer Zeit, präsentiert mit dieser Aufnahme eine faszinierende Sammlung von Klavierkonzerten, die 1989 erstmals veröffentlicht wurde. Das Album vereint die Werke von Robert Schumann und Edvard Grieg, zwei bedeutenden Komponisten der klassischen Musik.
Die erste Hälfte des Albums widmet sich dem Klavierkonzert in a-Moll, Op. 54 von Robert Schumann, einem Werk, das für seine tiefe emotionale Tiefe und technische Brillanz bekannt ist. Murray Perahia interpretiert dieses Stück mit einer solchen Eleganz und Präzision, die den Hörer in die Welt der romantischen Musik entführt. Die drei Sätze des Konzerts, Allegro affettuoso, Intermezzo. Andantino grazioso und Allegro vivace, werden von Perahia mit einer solchen Hingabe und Leidenschaft gespielt, dass man das Gefühl hat, direkt im Konzertsaal zu sitzen.
In der zweiten Hälfte des Albums folgt das Klavierkonzert in a-Moll, Op. 16 von Edvard Grieg. Dieses Konzert ist ein Meisterwerk der nordischen Romantik und zeigt Greigs einzigartige Fähigkeit, nationale Melodien und Rhythmen in seine Musik zu integrieren. Perahia's Interpretation ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional berührend, und die drei Sätze, Allegro molto moderato, Adagio und Allegro moderato molto e marcato, werden mit einer solchen Klarheit und Ausdruckskraft gespielt, dass man das Gefühl hat, die Musik direkt aus Perahias Herzen zu hören.
Das Album, das eine Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde hat, wurde von Wilhelm Meister produziert und ursprünglich bei CBS Masterworks veröffentlicht. Es ist eine Aufnahme, die sowohl für klassische Musikliebhaber als auch für alle, die die Schönheit und Tiefe der Klaviermusik entdecken möchten, ein absolutes Highlight darstellt. Murray Perahias meisterhafte Interpretation dieser beiden Klavierkonzerte macht dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.